Ökologisch
Europa
Für den Außenbereich geeignet
Der Kirchheimer Muschelkalkstein
Ein einzigartiges, nachhaltiges und natürliches Produkt: Der Kirchheimer Muschelkalk überzeugt als Naturstein auf verschiedensten Ebenen und wird bereits seit über 200 Millionen Jahren als ästhetischer und funktionaler Baustoff in der Bauindustrie verwendet. Grund dafür sind neben seiner faszinierenden Optik, welche durch die Ablagerungen und Überreste verschiedenster Mineralien und Fossilien vor tausenden von Jahren entstanden ist, sondern auch seine technische Fähigkeiten, welche Ihm als Kalkstein sogar den künstlerischen Spielraum lässt, ihn im Außenbereich auf unterschiedlichste Art und Weisen zur Geltung zu bringen.
Was ist eigentlich die Oberfläche “C60”?
Das Schleifen von Natursteinen erfolgt in der Regel in mehreren Schritten, bei denen das Material mit immer feineren Schleifmitteln bearbeitet wird, um eine glatte und ebene Oberfläche zu erzielen. Der Grad der Feinheit kann dabei nach Wunsch und Belieben angepasst werden. So ist eine Natursteinplatte mit einem C60 Schliff eher ziemlich grob und gut an den ersichtlichen Sägespuren auf der Oberfläche des Kalksteins zu erkennen.
Hier fühlt sich ein Muschelkalk sehr wohl:
Tauchen Sie ein in die zeitlose Eleganz Ihres Kirchheimer Muschelkalks, indem Sie ihn mit üppigem Grün kombinieren. Dieses harmonische Zusammenspiel schafft einen atemberaubenden Kontrast zwischen dem strahlenden Glanz des Steins und der lebendigen Pracht der Natur. Gestalten Sie Ihr eigenes Paradies, indem Sie Blumenbeete anlegen, Sträucher pflanzen oder majestätische Bäume setzen – die Möglichkeiten sind grenzenlos.
Doch die wahre Magie liegt oft im Detail, und die richtige Außenbeleuchtung kann Ihrer Umgebung eine ganz neue Dimension verleihen. Erzeugen Sie eine faszinierende Atmosphäre, die Ihren Kirchheimer Muschelkalk in einem zauberhaften Licht erstrahlen lässt. Laternen, Strahler und moderne LED-Leuchten setzen die natürliche Schönheit Ihres Kalksteins in den Abendstunden gekonnt in Szene, wodurch Ihr Außenbereich zu einem wahren Blickfang wird. Um das Gesamtbild zu vervollkommnen, bedienen Sie sich natürlicher Materialien wie Rattan, Holz und Metall. Diese fügen sich nahtlos in die Ästhetik Ihres Kalksteins ein und verleihen Ihrem Garten einen zeitlosen und ästhetisch ansprechenden Charme.
Reinigung von Kirchheimer Muschelkalk
Bei der Reinigung von Weichgesteinen gilt es, von der Reinigung mit aggressiven und säurehaltigen Reinigungsmitteln abzusehen, da diese den Naturstein möglicherweise beschädigen könnten. Daher gibt es zwei Möglichkeiten, Ihren Kalkstein oder Marmor von Schmutz zu befreien. Nutzen Sie dazu einfach lauwarmes Wasser zum Wischen der Bodenplatten. Falls dies nicht genügen sollte, bietet sich die Zugabe von pH-neutralem Pflegemittel wie z.B. grüne Seife aus dem Reformhaus (etwa 10 € / Flasche) sehr gut an, um überschüssigen Schmutz zu entfernen. Dazu gibt man einfach eine Verschlusskappe voll in das Wischwasser und reinigt so den Boden. Hartnäckige Verschmutzungen können Sie klein flächig mit Hilfe einer Bürste beseitigen. Es empfiehlt sich vor der großflächigen Nutzung trotzdem eine kleine Testfläche anzulegen, um zu schauen, wie sich der Stein bei der Reinigung verhält.
Für alle weiteren Reinigungen empfehlen wir Ihnen guten Gewissens die Reinigungsmittel von Lithofin.
Ähnliche Produkte
-
Terrassenplatten Kiruna Quarzit spaltrau
133,50 € / m²zzgl. Versandkosten
-
Terrassenplatten Verde Oliva geflammt und gebürstet
199,80 € / m²zzgl. Versandkosten
-
Terrassenplatten Viscont White geflammt und gebürstet
99,70 € – 104,30 € / m²zzgl. Versandkosten
-
Terrassenplatten Kirchheimer Muschelkalk geschliffen C120
123,90 € / m²zzgl. Versandkosten
Ähnliche Produkte
-
Blockstufen Långås röd geflammt
236,30 € – 459,10 € / Stkzzgl. Versandkosten
-
Terrassenplatten Padang Cristallo geschliffen C 120
84,10 € / m²zzgl. Versandkosten
-
Fliesen Serra – Kalkstein geschliffen
70,40 € – 70,40 € / m²zzgl. Versandkosten
-
Fliesen Grey Oliva poliert
121,20 € / m²zzgl. Versandkosten
-
Fliesen Star Gate poliert
128,90 € – 128,90 € / m²zzgl. Versandkosten
-
Fliesen Ölandstein Gillberga grau G2H geschliffen
182,00 € – 214,00 € / m²zzgl. Versandkosten
-
Fliesen Mykonos geschliffen C220
73,50 € – 84,30 € / m²zzgl. Versandkosten
-
Fliesen MAXBERG Jura-Kalkstein “Prestige” geschliffen
48,34 € – 64,71 € / m²zzgl. Versandkosten
-
Fliesen Pedras Salgadas poliert
51,10 € – 60,10 € / m²zzgl. Versandkosten
-
Fliesen Blanco Cristal Extra poliert
91,60 € – 96,40 € / m²zzgl. Versandkosten
-
Fliesen Estremoz Classico poliert
166,20 € – 301,10 € / m²zzgl. Versandkosten
-
Terrassenplatten Viscont White geflammt und gebürstet
99,70 € – 104,30 € / m²zzgl. Versandkosten